Im Zuge ihrer alljährlichen Klausur haben sich die 26 Kammerrätinnen und Kammerräte der NÖAAB-FCG-Fraktion in der Arbeiterkammer Niederösterreich intensiv mit den Anliegen der Beschäftigten auseinandergesetzt. Die aktuellen Themen der Bundesregierung, rund um die Entlastung von kleinen und mittleren Einkommen wurden dabei ebenso diskutiert, wie die Herausforderungen der modernen Arbeitswelten für die Beschäftigten. Bei der Klausur dabei waren neben AK-Vizepräsident Josef Hager und NÖAAB-FCG-Fraktionsobmann Harald Sterle, auch Nationalrätin Angela Fichtinger, NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern und FCG-Landesvorsitzender Bundesrat a.D. Alfred Schöls. Die 26 bürgerlichen Vertreter in der Arbeiterkammer Niederösterreich haben außerdem ihr Jahresprogramm erarbeitet. So wird etwa Vizepräsident Josef Hager ab Anfang April durch alle Bezirke des Landes touren, um in Kontakt mit Beschäftigten im ganzen Land zu kommen und dabei die Arbeiterkammer näher ran an die wirklichen Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu bringen. „Für uns ist klar: Wir sind diejenigen, die die echten Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kennen. Im Vergleich zu anderen wissen wir, dass die zukünftige Arbeitswelt viele Chancen bietet und wir unsere Kammermitglieder bestmöglich darauf vorbereiten müssen“, betont AK-Vizepräsident Josef Hager.
NÖAAB-FCG-Klausur: „Anliegen der Arbeitnehmer im Fokus“
VP-Arbeitnehmervertreter um AK-Vizepräsident Josef Hager planen Arbeit für Niederösterreichs Beschäftigte
Weitere Artikel

Das TEAM der VP Pöggstall im Gemeinderat
Bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderats wurde der Spitzenkandidat der VP…

ALLES LIEBE zum VALENTINSTAG wünscht das Team der VP-Pöggstall!
Einen Blumengruß zum Valentinstag - das Team der Volkspartei Pöggstall war am Sonntag in Neukirchen…

Neujahrsempfang der VP Pöggstall - Bürgermeister Helmut Hahn & Team
Am 10. Jänner fand der Neujahrsempfang der Volkspartei in der Festhalle Pöggstall statt. Moderiert…